Domain fewo-am-wasser.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wittstock-Ralf-Natur-am:


  • Das weiße Schloß am Meer (Lindemann, Ralf)
    Das weiße Schloß am Meer (Lindemann, Ralf)

    Das weiße Schloß am Meer , Friedlich ruht die Schlossruine Dwasieden am Steilufer nahe der Hafenstadt Sassnitz. Für den Wanderer nicht sofort sichtbar, nur Eingeweihte wissen von der einstigen Pracht des stattlichen Schlosses. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente dem bekannten Berliner Bankier Adolph von Hansemann als Sommersitz. Und der Prunkbau im neoklassizistischen Stil sah hochrangige Gäste von der deutschen Kaiserfamilie bis hin zu Dichter Gerhart Hauptmann. Einst ein gesellschaftlicher Mittelpunkt auf der Insel Rügen liegt die Ruine heute von Bäumen und Sträuchern verhüllt im Dwasiedener Wald... Nur noch Säulenreste, Keller und der Marstall zeugen von der Schönheit und Einmaligkeit der Anlage, die seinerzeit als eine der wertvollsten in Vorpommern galt. Wirklich nur wenige wissen von diesem Schatz und seiner wechselvollen Geschichte. Der Autor Ralf Lindemann hat sie für Sie entdeckt. Und so bietet das Buch "Das weiße Schloss am Meer" einen faszinierender Ausflug in die Geschichte der Insel Rügen mit einmaligen bisher unveröffentlichten Bildern und Dokumenten! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180815, Produktform: Leinen, Autoren: Lindemann, Ralf, Redaktion: Tennemann, Leif, Seitenzahl/Blattzahl: 111, Abbildungen: farbig und schwarz-weiß, Keyword: das weiße schloss am meer; adolph hansemann; crampas; das weiße schloss; ddr; deutsche marine; duetsches kaiserreich; dwasiedener schloss; dwörsied; friedrich hitzig; gerhart hauptmann; geschichte ddr; geschichte mecklenburg-vorpommern; geschichte geschichte hafen sassnitz; lancken; leif tennemann; nationale volksarmee; nva; pommern; ralf lindemann; rote armee; rügen; sassnitz; sassnitz dwasieden; sassnitzer hafen; sassnitzer heilquellen; schloss dwasieden; schloss putbus; schloss sassnitz; schlossruine dwasieden; smad; tennemann verlag; volkspolizei see; vorpommern, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: TENNEMANN Media GmbH, Verlag: TENNEMANN Media GmbH, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 746, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.95 € | Versand*: 0 €
  • Am Busen der Natur (DVD)
    Am Busen der Natur (DVD)

    Am Busen der Natur: Lieben Sie kurvenreiches Gelände und sanfte Hügel? Die Hügel in diesem Film sind aus Fleisch und Blut. Fantastische Girls, bei denen dem Schöpfer ein Meisterwerk gelungen ist,...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Kurzurlaub am Wasser
    Kurzurlaub am Wasser

    Enthaltene Leistungen: 2 Übernachtungen, 2 x vielfältiges Frühstücksbuffet, 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer, inkl. Erstgetränk nach Wahl aus der Mikro-Bar, inkl. 25% Greenfee GOLF Krugsdorf (Apr-Okt), inkl. Kaffeezubereitung im Zimmer, inkl. Eintritt Sauna oder Strandbad Krugsdorf, inkl. W-Lan im gesamten Hotel, inkl. Parkplatz des Außenbereiches

    Preis: 145.00 € | Versand*: 0 €
  • Februar 33 (Wittstock, Uwe)
    Februar 33 (Wittstock, Uwe)

    Februar 33 , "PACKEND UND BEÄNGSTIGEND: DIE VERWANDLUNG DEUTSCHLANDS IN EINE HÖLLE AUS DIKTATUR UND TERROR." -STEN NADOLNY Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht für möglich gehaltenen Todes. Von Tag zu Tag verfolgt er, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog. Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers «Machtergreifung», die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit. "'Februar 33' ist bewegend, hochpolitisch, lebensprall und dann auch noch spannend wie ein Krimi." -Dea Loher Eine aufrüttelnde Erzählung über den dramatischsten Monat der deutschen Literatur Für alle Leser:innen von Florian Illies, "1913", und Volker Weidermann, "Ostende" , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210826, Produktform: Leinen, Autoren: Wittstock, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: mit 30 Abbildungen, Keyword: Februar 1933; Nationalsozialismus; Machtergreifung; Autoren; Schriftsteller; Literaturgeschichte; Thomas Mann; Bertolt Brecht; Else Lasker-Schüler; Alfred Döblin; Joseph Roth; Bericht; Sachbuch; Literaturszene; Bedrohung; Nazis; Geschichte; Literaten, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Literaturgeschichte~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 144, Höhe: 29, Gewicht: 492, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0800, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2640788

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum ist Ralf Hütter von Kraftwerk immer so schüchtern?

    Es ist schwer, die Persönlichkeit einer Person zu beurteilen, ohne sie persönlich zu kennen. Es könnte sein, dass Ralf Hütter von Natur aus schüchtern ist oder dass er es vorzieht, im Rampenlicht zurückhaltend zu sein. Einige Künstler bevorzugen es, ihre Musik für sich sprechen zu lassen und sich nicht zu sehr in den Vordergrund zu drängen.

  • Sind Mick Schumacher, Ralf Schumacher und Michael Schumacher miteinander verwandt?

    Ja, Mick Schumacher, Ralf Schumacher und Michael Schumacher sind miteinander verwandt. Michael Schumacher ist der Vater von Mick Schumacher und der Bruder von Ralf Schumacher.

  • Welche Elemente sind in der Natur am häufigsten vorkommend?

    Die häufigsten Elemente in der Natur sind Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff. Diese Elemente sind entscheidend für das Leben auf der Erde und kommen in vielen organischen Verbindungen vor. Sie machen einen Großteil der Biomasse aus und sind in der Atmosphäre, den Ozeanen und der Erdkruste weit verbreitet.

  • Welche Farbenpracht begeistert dich am meisten in der Natur?

    Die Farbenpracht der Sonnenuntergänge fasziniert mich am meisten, besonders wenn der Himmel in verschiedenen Rottönen erstrahlt. Auch die leuchtenden Blumenwiesen im Frühling und die bunten Herbstblätter im Wald sind für mich ein wahrer Augenschmaus. Generell liebe ich die Vielfalt und Intensität der Farben, die die Natur zu bieten hat.

Ähnliche Suchbegriffe für Wittstock-Ralf-Natur-am:


  • 6 Tage Kultur & Natur am Rennsteig
    6 Tage Kultur & Natur am Rennsteig

    Natur und Kultur in Thüringen erleben. Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 5 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) während Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden (nur im Restaurant), 1 x Eintrittskarte in die Marienglashöhle, 1 x Stadtführung Friedrichroda (nur montags), 1 x Kaffee & Kuchen, 1 x Nutzung der Kegelbahn für eine Stunde, täglich Nutzung der Sauna (15:00 - 21:00 Uhr), Besuch des hauseigenen Kinos, Bitte berücksichtigen Sie, wenn Sperrtermine der (zubuchbaren) Wellnessleistungen vorhanden sind, dass Sie diese in den zeitbegrenzten Informationen einsehen können.

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0 €
  • Wittstock, Uwe: Marseille 1940
    Wittstock, Uwe: Marseille 1940

    Marseille 1940 , AUF DER FLUCHT VOR HITLER: ALS DIE SCHRIFTSTELLER EUROPA VERLIEßEN Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren. Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln. Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit. "Lieber Feuchtwanger, wir brauchen Mut heute. Wie viel Prozent Hoffnung geben Sie uns?" "Wie viel Hoffnung? Fünf Prozent." Über die Flucht von Heinrich Mann, Anna Seghers, Franz Werfel, Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger, Walter Benjamin und vielen anderen Eine szenisch dichte Chronik von Mut, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit Marseille 1940: Wo sich die Wege zahlreicher Schriftsteller und Intellektueller kreuzten 40000 verkaufte Exemplare von «Februar 33» Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung Digitales Leseexemplar auf NetGalley Leseexemplar Geplante Veranstaltungen: 17.1. Media Campus Frankfurt 15.2. Deutsche National bibliothek Frankfurt 5.3. Literaturhaus München mit Axel Hacke , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Schweizmobil: Velotouren am Wasser
    Schweizmobil: Velotouren am Wasser

    Velotouren am Wasser , Der Velotourenführer von SchweizMobil für Badebegeisterte, Veloliebhaberinnen und Naturfreunde präsentiert ausgewählte Velotouren entlang von Flüssen und Seen in der Schweiz. Für die optimale Planung zu Hause sorgen die detaillierten Angaben zur Strecke, zu den Sehenswürdigkeiten, den Bade- und Rastplätzen und ein Höhenprofil. Eine Übersichtskarte mit der eingezeichneten Route sowie viele Bilder vervollständigen den Inhalt. Besonders praktisch für die Orientierung unterwegs: Man folgt den gut signalisierten SchweizMobil-Routen. Für die Standortanzeige per GPS empfiehlt sich die App SchweizMobil. Ein Geschenk für alle, die gerne Fahrrad fahren, aber denen die Zeit fehlt, eigene Touren zu erstellen. Mithilfe dieser Touren verbringt man nicht nur einen schönen Tag im Freien, sondern lernt dabei auch die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten der jeweiligen Region kennen. Und eines ist ganz klar: Bei diesen Touren dürfen die Badesachen nicht fehlen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Dietz-Wittstock, Margot: Taschenwissen Notfallpflege
    Dietz-Wittstock, Margot: Taschenwissen Notfallpflege

    Taschenwissen Notfallpflege , Immer alle Werte parat! Der perfekte Begleiter für die Notaufnahme: Dieses Buch im Taschenformat gibt Ihnen Sicherheit. Hier sind die wichtigsten Parameter, Scores und Fakten stichpunktartig auf je 1-2 Seiten zusammengefasst. So haben Sie stets das Wichtigste auf einen Blick und schnell zur Hand. Das Fachwissen ist auf das Notwendigste reduziert und schnell auffindbar durch eine alphabetische Sortierung von Alarm- und Einsatzplan bis Zugänge. Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und ergänzt durch: Kapitel zur Anaphylaxie, Intraossären Zugang, neues Schema zur Patientenübergabe. Das Buch eignet sich für: Pflegekräfte in der Notaufnahme, in der Weiterbildung, Lehrkräfte, Dozenten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man das Schlendern durch die Natur am besten genießen?

    Um das Schlendern durch die Natur am besten zu genießen, sollte man bewusst die Umgebung wahrnehmen und sich auf die Geräusche, Gerüche und die Schönheit der Natur konzentrieren. Es ist hilfreich, das Tempo zu verlangsamen und sich Zeit zu nehmen, um die kleinen Details zu entdecken. Außerdem kann es hilfreich sein, alle elektronischen Geräte auszuschalten, um vollständig im Moment zu sein und die Naturerfahrung zu intensivieren.

  • Wie kann man den Frühling in der Natur am besten genießen?

    Man kann den Frühling in der Natur am besten genießen, indem man Spaziergänge in Parks oder Wäldern unternimmt, um die blühenden Blumen und das frische Grün zu bewundern. Außerdem kann man Picknicks im Freien veranstalten, um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen und die Vogelgesänge zu hören. Nicht zu vergessen ist auch das Beobachten von Tieren, die aus dem Winterschlaf erwachen und aktiv werden.

  • Welche Extremphänomene in der Natur beeindrucken dich am meisten und warum?

    Die Nordlichter beeindrucken mich am meisten, da sie ein faszinierendes Lichtspektakel am Himmel erzeugen. Tornados sind auch beeindruckend, da sie eine immense Kraft und Zerstörungskraft haben. Vulkanausbrüche sind ebenfalls faszinierend, da sie die Erde mit ihrer gewaltigen Energie formen.

  • Welche Aktivitäten kann man am Seeufer unternehmen, um die Natur zu genießen?

    Am Seeufer kann man spazieren gehen, picknicken und Vögel beobachten. Man kann auch schwimmen, angeln oder Boot fahren, um die Natur zu genießen. Einige Seen bieten auch Möglichkeiten zum Wassersport wie Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.